Jeder, der baut oder saniert kommt am Wärmeschutz nicht
vorbei.
Maßnahmen zur Energieeinsparung sind wirtschaftlich sinnvoll und aktiver
Umweltschutz zu gleich.
Wärmedämmung bedeutet Schutz vor Hitze, Kälte, Nässe und Lärm.
Der prinzipielle Aufbau der Wärme-Dämm-Verbundsysteme, kurz WDVS, im Detail:
1. Mauerwerk 2. Kleberschicht 3. Dämmplatten 4. Armierungsputz mit Armierungsgewebe 5. Oberputz |
![]() |
Wärmedämmung sorgt nicht nur für mehr Behaglichkeit
(Kachelofeneffekt),
sondern schont auch Ihren Geldbeutel.
Die Amortisation liegt je nach Energiepreis zwischen 10 und 20 Jahren, die
Nutzungszeit ein Leben lang.
Darüber hinaus ergeben sich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
![]() |
![]() |
copyright Michael Seibel Webkritik an admin@michael-seibel.de